Alle Kategorien

kegelförmige und Wellenspiralfeder

Die Federn, an die wir am häufigsten denken, sind diejenigen, die in Matratzen oder Spielsachen hüpfen. Aber wissen Sie, dass es auch Maschinenfedern gibt? Zwei solcher Federn sind flachere und kegelförmige Federn. Sie sorgen dafür, dass unsere Maschinen reibungslos laufen.

Kegelförmige Federn sind konusförmig geformt, das heißt, sie haben ein kleines und ein größeres Ende. Diese Konfiguration ermöglicht es ihnen, leicht zu drücken und zu dehnen und kontinuierliche Kraft in Maschinen auszuüben. Im Vergleich dazu ähneln schneckenförmige Federn einer flachen Spirale. Diese Form ermöglicht es ihnen, Energie zu speichern und sie langsam freizugeben.

Die Unterschiede zwischen kegelförmigen und Wellenspiralfedern

Kegel- und Spiralfedern unterscheiden sich nur in der Form. Kegelfedern haben einen Punkt und sehen wie ein Kegel aus; Spiralfedern sind flach und haben eine Spirale, die wie eine Treppe aussieht. Außerdem ist bei unterschiedlichen Kraftstufen eine Kegelfeder eventuell geeigneter; Spiralfedern sind ideal, wenn eine konstante Kraft erforderlich ist.

Why choose HENP kegelförmige und Wellenspiralfeder?

Verwandte Produktkategorien

Nicht das gefunden, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

Kontaktieren Sie uns