Effizienter Materialeinsatz bedeutet niedrigere Gesamtproduktionskosten
Hier zeichnen sich Stanzteile aus, da sie mit sehr engen Toleranzen hergestellt werden können. Das bedeutet, dass Unternehmen jedes Teil nur mit der benötigten Materialmenge und nicht mehr herstellen können. Aus unternehmerischer Sicht ermöglicht dies, bei effizienter Materialverwendung mehr Produkte zu geringeren Kosten zu erzeugen.
Weniger Abfall und Nacharbeit erfordern präzise Konstruktion
Das Produktivitätsniveau der Präzisionsfertigung bei Stanzteilen ist äußerst beeindruckend. Das bedeutet, dass sie sehr genau arbeiten: ohne Fehler. Teile bewegen sich und verlassen die Linie kontinuierlich, greifen nahtlos mit Teilen aus anderen Stationen zusammen. Dadurch wird auch der Aufwand für Nacharbeit zur Korrektur von Fehlern reduziert. Stempelteile kann Unternehmen Zeit und Geld sparen, da kein Abfall entsteht und keine Nacharbeit erforderlich ist.
Geschwindigkeit und Konsistenz in der automatisierten Produktion
Der Prozess mechanischer Typen basiert hauptsächlich auf manuellem Stempeln mittels Presse, wobei einige spezialisierte automatische Anlagen in der Herstellung von Hauptthemen-Stanzteilen eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass Maschinen einen erheblichen Teil der Arbeit übernehmen und Teile in schneller Abfolge sowie mit hoher Qualität herstellen. Insbesondere wenn Unternehmen viele Produkte in kürzester Zeit produzieren müssen, können automatisierte Prozesse äußerst nützlich sein. Dies stellt eine kostensparende Maßnahme dar, da manuelle Arbeit im Allgemeinen langsam und unzuverlässig ist.
Langlebige Werkzeuge tragen ebenfalls zur Kostensenkung bei
Um Stanzteile herzustellen, verwenden Unternehmen jedoch Matrizen oder Werkzeuge. Diese Matrizen werden zur Formgebung der Bauteile eingesetzt. Außerdem können präzisionsstanzteile die Matrizen eine lange Lebensdauer aufweisen. Dies ist wichtig, da so die Notwendigkeit entfällt, dass Unternehmen diese Matrizen ständig ersetzen müssen, wodurch Kosten für Ersatz vermieden werden. Zudem erfordern langlebige Matrizen weniger Wartung, was zu niedrigeren Gesamtwartungskosten beiträgt.
Senkung der Transport- und Lagerkosten durch effizientere Lieferketten
Wenn viele Produkte hergestellt werden, bedeutet dies, dass eine gute Lieferkette erforderlich ist. Das heißt, alle benötigten Materialien und Komponenten müssen rechtzeitig und am richtigen Ort verfügbar sein. An dieser Stelle kommen Stanzteile ins Spiel, da sie sehr gut transportabel und lagerfähig sind. Geringere Transport- und Lagerkosten können Unternehmen Geld sparen.
Auf jeden Fall gelten Stanzteile als kosteneffektiv, da sie bei der Serienproduktion zur Kostensenkung beitragen. Stahlprägungsteile bieten Vorteile in verschiedenen Aspekten, von einer besseren Materialausnutzung bis hin zu einfacheren Lieferketten. Unternehmen wie HENP können mithilfe von Stanzteilen große Mengen an Produkten einfach, schnell und kostengünstig herstellen. Dies ist der Grund dafür, warum Stanzteile für die Massenproduktion verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
- Effizienter Materialeinsatz bedeutet niedrigere Gesamtproduktionskosten
- Weniger Abfall und Nacharbeit erfordern präzise Konstruktion
- Geschwindigkeit und Konsistenz in der automatisierten Produktion
- Langlebige Werkzeuge tragen ebenfalls zur Kostensenkung bei
- Senkung der Transport- und Lagerkosten durch effizientere Lieferketten